Statt immer größer und luxuriöser zu bauen, wird Wert auf Einfachheit, Funktionalität und Lebensqualität gelegt.
Kleine, gut durchdachte Grundrisse, multifunktionale Räume und minimalistische Gestaltung sind typische Merkmale. Die Auswahl langlebiger und natürlicher Materialien passt zum suffizienten Ansatz. Auch bei der technischen Ausstattung wird auf das Notwendige reduziert, um Ressourcen zu schonen.
Dieser Ansatz fördert nicht nur die ökologische Verantwortung, sondern auch eine bewusste, achtsame Lebensweise. Durch Reduktion entsteht oft mehr Klarheit, Ruhe und Lebensqualität. In der Summe führt Suffizienz zu einer nachhaltigen, zukunftsfähigen Baukultur.