Baubiologie verfolgt das Ziel, gesunde, nachhaltige und lebensfreundliche Räume zu schaffen. Sie berücksichtigt Aspekte wie schadstofffreie Materialien, gutes Raumklima, natürliche Lichtverhältnisse, Schallschutz und minimale elektromagnetische Belastung. Auch Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und das psychische Wohlbefinden der Bewohner sind zentrale Themen.
Der ganzheitliche Ansatz verbindet Architektur, Ökologie und Gesundheit zu einem Baukonzept, das Mensch und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt – für mehr Lebensqualität und verantwortungsbewusstes Bauen.